Google Fonts DSGVO-konform einbinden
Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wir binden Ihre Google Fonts lokal auf Ihrer Website ein und machen sie wieder DSGVO-konform

Viele Website-Betreiber werden wegen fehlerhaft integrierter Google Fonts abgemahnt. Denn die Fonts sind oft datenschutzrechtlich nicht korrekt eingebunden und sind somit ein DSGVO-Problem. Wir beheben dieses Problem für Sie, kostengünstig und professionell.
Ihre Website wird danach genauso aussehen wie vorher, denn wir nutzen Ihre Google Fonts weiterhin für die Darstellung Ihrer Texte. Allerdings unterbinden wir das Laden der Fonts von Google-Servern aus den USA und integrieren diese lokal bei Ihnen auf der Website.
So ausgerüstet können Sie wieder beruhigt schlafen, trotz aktueller Abmahnwelle wegen Google Fonts, denn Sie haben alles richtig gemacht.
In drei Schritten fehlerhafte Google Fonts beseitigen
Wir analysieren jede Seite Ihrer Website genauestens auf das Vorhandensein von extern geladenen Google Fonts - das sind die Google Fonts, die ein Datenschutzproblem darstellen. Danach analysieren wir die jeweilige Quelle dieser datenschutzrechtlich bedenklichen Fonts und beheben im letzten Schritt die Ursache: der Font wird lokal bei Ihnen auf der Website installiert.
- Gründliche Website-Analyse auf Google Fonts
- Identifikation der Quellen der Google Fonts
- Ursache beheben und Fonts lokal installieren
DSGVO-Check
Beim DSGVO-Check (siehe Angebot 2 + 3) wird Ihre Website sowohl technisch als auch inhaltlich gründlich untersucht. Hier finden wir auch andere Dinge, die neben den Google Fonts ein rechtliches Problem in puncto Datenschutz darstellen.
Wir finden datenschutzrechtlich problematische:
- Google Fonts
- Datenschutzerklärung oder Impressum
- Cookies (durch andere Plugins u.ä.)
- Zugriffe auf externe Ressourcen von Drittanbietern (z.B. Scripte)
- u.a.m.
Der DSGVO-Check findet nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne rechliche Gewähr statt. Die Rechtslage und auch das Ökosystem Ihrer Website verändern sich stetig. Für 100%ige Rechtssicherheit sollten Sie Ihre Website regelmäßig von einem Anwalt für Datenschutzrecht prüfen lassen.